STI - Institut                                               für Körper, Geist und Seele
 

Ernährung
....macht den Unterschied!

wenn Sie ihren "Benziner" unabsichtlich mit Diesel voll tanken, würden Sie sich wahrscheinlich keine Sekunde wundern, warum das Auto nicht fährt, sondern Sie würden umgehend die nächste Garage anrufen, um Ihren Fehler zu beheben. Bei der Ernährung läuft es meistens anders...

Wir ernähren uns oft über Jahre ungesund - manchmal wissend, manchmal unbewusst - und wundern uns, warum unser Körper - leider oft erst Jahre später, wenn wir den Zusammenhang längst nicht mehr erkennen - "Symptome" zeigt.

Unsere Gesundheit beginnt mit der Verdauung und genauer gesagt im Darm. Wussten Sie das 80% unseres Immunsystems im Darm angesiedelt ist?

Wenn unsere Darmflora durch unsere Ernährung oder auch durch Umweltgifte oder Medikamente ins Ungleichgewicht gerät beginnt ein "Teufelskreis". Unsere Nährstoffaufnahme durch die Darmschleimhaut wird behindert. Fehlen unserem Körper aber wichtige Mineralstoffe, so kann er schädliche "freie Radikale" nicht mehr ausreichend neutralisieren, unsere körpereigene Entgiftung gerät ins Stocken und unsere Ausleitungs- und Entgiftungsorgane (Leber, Niere, Lunge) sind überlastet. Dies widerum hat zur Folge, dass noch mehr Gifte nicht mehr ordnungsgemäss entsorgt werden können und der Körper diese Gifte dann "notfallmässig" an den unterschiedlichsten Stellen in unserem Körper ablagert. Z.b. in unseren Gelenken oder aber auch in unserem Bindegewebe. Auf diese Art entstehen verschiedene Krankheitssymptome, wie Gelenksbeschwerden und Zellschäden an den unterschiedlichsten Stellen mit den entsprechenden Symptomen (z.b. Blutgefässe - Arteriosklerose; Darmwand - "Leaky-Gut-Syndrom"; etc.).

Die gute Nachricht: ES IST NIE ZU SPÄT!!

Wenn wir "Krankheitssymptome" nicht mehr als etwas negatives Betrachten, sondern als ein Zeichen unseres Körpers, einen "Hilferuf" an uns, dann wäre spätestens jetzt der Zeitpunkt über unsere Ernährung nachzudenken.
Wenn Sie der Meinung sind, dass bei Ihnen der Zeitpunkt gut wäre etwas zu verändern.... dann unterstützen wir Sie sehr gerne auf Ihrem Weg zur "Selbstheilung".

Nach einem ausführlichem Anamnesegespräch, wo es um Ihre Ernährungs- und Lebensgewohnheiten und auch um erste körperliche  Anzeichen eines "Unwohlseins", oder aber auch bereits um akute Symptome (wie Gelenksschmerzen, Arteriosklerose, nachhaltig hohe Cholesterinwerte, Entzündungen im Gewebe, Müdigkeit, Burnout, etc.) geht erarbeiten wir mit Ihnen gemeinsam ein Ernährungskonzept.

Gerne begleiten wir Sie bei Ihrer Ernährungsumstellung und erstellen Ihnen Ihren persönlichen Ernährungs- und  Entgiftungs- Plan, bei dem es zu aller erst aber darum gehen wird, ihre Ausleitungsorgane zu unterstützen.

Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme zu einer individuellen Ernährungsberatung!

STI-Instiut
Martina Meister